2024/25
14.04.2025
ugend beendet Verbandsrunde
am Freitag und Samstag war es für die Jugend soweit - die letzen Punktspiele der Verbandsrunde standen an.
Jugend 13 II - TSV Weinsberg 2:6 am Freitag stellten sich Anton, Lukas, Lara und Emma dem Absteiger aus der Bezirksklasse. Erstaunlich tolle Matches gegen die teilweise auf dem Papier deutlich stärker eingestuften und mal wieder "Älteren" Gegner konnten von den zahlreichen Fans (das Spiel fand während des Trainingsbetriebs statt) bejubelt werden. Trotz der Niederlage konnte man doch ein deutliches Grinsen in den Gesichtern der Spieler entdecken - so soll es sein: nicht immer das Ergbenis ist wichtig, sondern die Einstellung und die erbrachte Leistung. Die beiden Siege gehen auf das Konto von Lara und Emma Kennecke.
Jugend 13 II - Spfr. Affaltrach 2:6 am Samstag waren dann für Emma und Lara die Zwillinge Nick und Marc Mächtle in ihrem letzen U13-Spiel am Start und konnten neben Anton und Lukas für die nächsten zwei Spielgewinne sorgen. Lukas und Anton zeigten ebenfalls gute Leistungen, ihre Zeit kommt aber erst noch. Für die U13 II geht ein schwieriges Jahr zu Ende, die Spiele wurden aber immer mit einem Lächeln im Gesicht und jeder Menge Kuchen im Magen bestritten - die Einstellung und der Spaß haben immer gepasst.
Jugend 19 I - TSV Willsbach 6:4 mit diesem knappen Erfolg bei unseren Freunden in Willsbach konnte man sich als Aufsteiger über Platz 2 in der Bezirksklasse freuen. Punktgleich mit dem Meister NSU Neckarsulm schrammte man sogar nur äußerst knapp an der Meisterschaft vorbei - im nachhinein tut das erste Spiel, bei dem man gleich auf zwei Stammspieler verzichten musste und knapp mit 3:6 in Nordheim unterlage nun umso mehr weh. Insgesamt eine starke Leistung von Magnus Dürmeier, Thies Wittek, Henrik Mächtle und Jonas Torschmied. Weiter so Jungs!
Mädchen - SF Neckarwestheim 6:1 zum Abschluss der Saison ein überzeugender Sieg von Odessa, Janina, Kathi und Lara. Absolut verdient Dank der starken Leistung unserer Mädels. Etwas Schade für Lara, die als einzigste ihre sehr gute Leistung nur knapp nicht mit einem Sieg krönen konnte. Das macht Mut für die nächste Runde, in der wir die Tabellenspitze angreifen und den Weg in Richtung Landesliga gehen möchten.
vorletzter Spieltag
Herren I 9:5-Sieg gegen Heinriet-Gruppenbach
Der TTC Zaberfeld zeigte am vergangenen Spieltag eine überzeugende Teamleistung und bezwang die Gäste von Heinriet-Gruppenbach verdient mit 9:5. Besonders bemerkenswert: Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands nach den Doppeln ließ sich Zaberfeld nicht aus der Ruhe bringen und drehte die Partie im weiteren Verlauf klar zu seinen Gunsten. In den Eingangsdoppeln lief es zunächst nicht wie erhofft. Lediglich Boll/Waldbauer konnten mit einem klaren 3:0 gegen Schukraft/Marré punkten. Die anderen beiden Doppel – Grohmann/Baumbach sowie Rapp/Zink – mussten sich geschlagen geben, sodass es mit einem 1:2 in die Einzel ging. Jochen Boll eröffnete die Einzel mit einem knappen Fünfsatzsieg gegen Fabian Löw und glich damit aus. Zwar musste Jürgen Waldbauer anschließend eine klare Niederlage gegen Michael Schukraft hinnehmen, doch im mittleren und hinteren Paarkreuz schlug die Stunde des TTC Zaberfeld. Luis Grohmann (3:1 gegen Löw Bernhard), Moritz Baumbach (jeweils 3:2 und 3:1 gegen Sommer und Löw Bernhard) sowie Thomas Rapp (zwei souveräne Siege gegen Marré und Riecker) brachten wichtige Punkte auf das Zaberfelder Konto. Auch Joachim Zink zeigte eine starke Leistung und setzte sich mit 3:1 gegen Riecker durch. Zwar musste Grohmann im zweiten Einzel gegen Sommer passen und Waldbauer verlor auch sein zweites Einzel gegen Löw Fabian, doch der Vorsprung war mittlerweile komfortabel. Den Schlusspunkt setzte Thomas Rapp mit einem 3:1 gegen Riecker – der verdiente 9:5-Endstand war damit perfekt. Ein Faktor, der sicherlich eine Rolle spielte: Heinriet-Gruppenbach musste auf ihren stärksten Spieler verzichten. Dennoch war es die geschlossene Mannschaftsleistung des TTC Zaberfeld – mit fünf erfolgreichen Einzelspielern und einem sicheren Doppel – die letztlich den Unterschied ausmachte.
18.03.2025
Verbandspiele und Bezirksrangliste
volles Programm hatten die Spieler und Betreuer beginnend am Mittwochabend mit dem Spiel der Jugend 19 I in Obereisesheim bis zur Bezirksrangliste in Oedheim am Sonntag. Hier die Ergebnisse:
TTF Eisesheim I - Jugend 19 I 2:6 / Jugend 19 I - Friedrichshaller SV 6:2 zweimal das gleiche Ergebnis, einmal - in Obereisesheim eine eher schlechte Leistung gegen überschaubar starke Gegner. Am Freitag dann mit Jonas Torschmied anstellel von Henrik Mächtle mit einer absoluten Top-Leistung aller Spieler und mächtig guter Stimmung in der Halle. Mit diesen zwei Siegen hat man sich an der Tabellenspitze festgebissen und könnte mit einem Sieg gegen die bislang verlustpunktfreien Neckarsulmer auch noch den Sprung an die Tabellenspitze schaffen. Weiter so Jungs! Es spielten Magnus Dürmeier, Thies Wittek und Henrik Mächtle / Jonas Torschmied.
TSV Weinsberg - Jugend 19 II 2:6 ein überraschend klarer Sieg konnten Lucas Toletzki, Jonas Torschmied und Odessa Henningsten in Weinsberg erspielen. Mit diesem klaren Ergebnis hatte man vorher sicher nicht rechnen können, es waren aber trotz dem hohen Ergebis viele enge Matches in denen letztendlich die Zaberfelder das bessere Ende für sich hatten. Am nächsten Samstag geht es in Brackenheim um den Platz an der Tabellenspitze, hier sind wir aber auf dem Papier klar der Underdog. Wie sagt man so schön: " wir haben keine Chance, aber die nutzen wir!"
Jugend 13 II - TTF Leintal 3:6 Nick und Marc Mächtle und zweimal Marc Mächtle - das war die Erfolgsbilanz unserer jüngsten Nick und Anton Haug spielten gut mit für einen zählbaren Erfolg reichte es leider nicht.
TSV Weinsberg - Mädchen 6:2 leider fiel das Ergebnis etwas höher zu Gunsten der Weinsbergerinnne aus, als man es sich gewünscht hätte, die Niederlage ansich kam jetzt aber nicht überraschend. Weinsbergs Katharina Bolle war die überragende Spielerin und war an fünf von den sechs Weinsbergern Zählern beteiligt. Odessa und Janina konnten jeweils ein Einzel gegen Tentscher gewinnen, Kathi hatte nicht ihren besten Tag und verlor ihre Sätze jeweils äusserst knapp.
Bezirksrangliste TOP8 Heilbronn fünf Spieler*innen hatten sich für die Bezirsrangliste Heilbronn qualifiziert - vier konnten wir dann tatsächlich gesund an den Start bringen. Alle zeigten gute Leistungen und können mit den erzielten Ergebnissen zufrieden sein. Mit etwas mehr Konzentration, Konsequenz und weniger "Dickkopf" wäre auch noch die eine oder andere bessere Platzierung möglich gewesen. Thies Wittek mit Platz 3 bei den Jungen 14 hat noch die Möglichkeit als Ersatzspieler in die Regions-Jahrgangsrangliste zu rutschen. Jonas Torschmied und Odessa Henningsen könnnen bei Ihrer ersten Teilnahme mit Platz 4 und 5 insgesamt sehr zufrieden sein. Lukas Schopp konnte sich als 6jähriger bei den Jungen 11 einen respektablen 6. Platz erspielen. Glückwunsch an euch vier!
Jugend 19 I + II mit Siegen / Jugend 13 mit knapper Niederlage
Jugend 19 II - TSV Nordheim II 6:0 musste man sich in der Vorrunde gegen die damas unsportlich agierenden Nordheimer noch knapp geschlagen geben, so gelang die Revanche im Rückspiel mit einem überdeutlichen Sieg, der keine Fragen offen lässt. Glückwunsch an Samuel Stumpf, Jonas Torschmied, Lukas Toletzki und Odessa Henningsen
TG Offenau II - Jugend 19 II 3:6 auch im dritten Spiel konnte man krankheitsbedingt mal wieder nicht in der Stammbesetzung antreten. Alexander Bindzus war unser Retter in der Not und konnte auch in diesem Spiel auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat überzeugen. Thies Wittek und Magnus Dürmeier waren für alle sechs Zaberfelder zähler verantwortlich und machten mit diesem Sieg einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Glückwunsch!
Jugend 13 II - TSV Widdern 4:6 nach dem 0:6 aus der Vorrunde war mit diesem engen Ergebnis nicht zu rechnen. Bis Samstag, eine Stunde vor Spielbeginn wurde die Aufstellung noch geändert, da wir wie schon die ganze Runde mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatten. Widdern konnte mit ihrem vorderen Paarkreuz überzuegen und alle fünf möglichen Spiel gegen Nick Mächtle und Katharina Kurz gewinnen, Zaberfeld zog im hinteren Paarkreuz mit Marc Mächtle und Lara Kennecke gleich, wobei letztere trotz mehrerer Matchbälle beim 11:9, 12:10, 10:12, 18:20 und 11:13 das 5:5 leider noch aus den Händen geben musste. Insgesamt eine tolle Leistung, das hat Spaß gemacht!
Ist die Zweite abgestiegen?
Affaltrach I - Herren I 8:8
Nach über dreieinhalb Stunden ging die Partie gerecht mit einem Unentschieden zu Ende.
Am Freitag reiste man mit zwei Ersatzspielern nach Affaltrach.
Die Doppelüberraschung lieferten Moritz Baumbach und Nico Toletzki, die das Spitzendoppel der Gäste mit 3:2 niederkämpften. Unser Spitzendoppel Boll/Waldbauer siegte recht klar, das Doppel Zink/Retz verspielte leider eine 2:0 Satzführung. 2:1 stand es somit nach den Doppel. Die nächsten Spiele verliefen recht unspektakulär, wobei Boll, Baumbach, Zink und Toletzki klar siegten. Man sah schon wie der sichere Sieger aus und mit dem 6:3 im Rücken ging es in die zweiten Einzel. Leider konnten nur noch Waldbauer und Toletzki punkten und somit trennte man sich gerecht mit einem 8:8. Man of the Match war Ersatzspieler Nico Toletzki, der mit seinen beiden Einzelsiegen und dem Erfolg im Doppel an diesem Abend ungeschlagen blieb und uns damit den Punktgewinn sicherte. Einen Dank auch an Andreas Retz für seinen Einsatz.
TTC Neckar-Zaber- Herren II 9:2
Im Kampf gegen den Abstieg konnte sich die Zweite gegen den direkten Tabellennachbarn in keiner Weise durchsetzen. Ein dringend benötigter Sieg endete mit einer deutlichen Niedelage. Mit nun 3 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und noch 4 zu vergebenden Punkten in der Runde, sieht es sehr düster um unsere 2. Mannschaft aus.
22.03.2025 TTC Neckar-Zabern - TTC;; Zaberfeld 1:9
TTC Zaberfeld Herren III auf Erfolgskurs
Am 22. März 2025 überzeugte das Team der TTC Zaberfeld Herren III beim Duell gegen TTC Neckar-Zaber VI mit einem klaren 9:1-Sieg. In den Doppelpartien konnten sich die Teams S. Salaudeen/M. Dickscheit, K. Bachmann/M. Dürmeier und M. Stuber/H. Fuder durchsetzen. Im Einzel errangen S. Salaudeen, M. Dickscheit, D. Schopp und M. Stuber jeweils einen Sieg, während K. Bachmann mit zwei Siegen besonders herausstach. Einzig H. Fuder musste eine Niederlage einstecken. Diese starke Teamleistung unterstreicht den Aufstiegskurs der Zaberfelder Herren und lässt berechtigte Hoffnungen auf weitere Erfolge in der Meisterschaft aufkommen.
29.3.2025 18:00 Offenau - Herren I
30.03.2025 10:30 Herren II- TTF Leintal II
30.03.2025 10.30 TTC Zaberfeld III - TT Heuchelberg (SG) III
16.03.2025
TTC Zaberfeld - Aktive | 16.03.2025
2. Mannschaft verspielt den Anschluss zum Nichtabstiegsplatz
Dürrenzimmer -TTC 2 ...9:6
Eine bittere Auswärtspleite musste die 2. Garnitur hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spielverlauf ging es hin und her, aber letztlich setzte sich die Heimmannschaft mit ein bißchen mehr Glück durch! Ein herber Rückschlag im Abstiegskampf. Starke Einzelleistung von Finn Gröger der mit 2 Einzelsiegen glänzte! Die weiteren Punkte erspielten im Doppel Toletzki/Riechel 1
Toletzki 1
Riechel 1
Heinold 1
Retz und Böttcher .
Vorschau:
Fr. 21.03.2025 20:00 Herren Bezirksliga Spfr Affaltrach-TTC Zaberfeld
Sa. 22.03.2025 17:00 Herren Bezirksklasse TTC Neckar-Zaber IV-TTC Zaberfeld II
Sa. 22.03.2025 17:00 Herren Kreisliga D TTC Neckar-Zaber VI-TTC Zaberfeld III
10.03.2025
Jugend 19 I + II mit Siegen / Jugend 13 mit knapper Niederlage
Jugend 19 II - TSV Nordheim II 6:0 musste man sich in der Vorrunde gegen die damas unsportlich agierenden Nordheimer noch knapp geschlagen geben, so gelang die Revanche im Rückspiel mit einem überdeutlichen Sieg, der keine Fragen offen lässt. Glückwunsch an Samuel Stumpf, Jonas Torschmied, Lukas Toletzki und Odessa Henningsen
TG Offenau II - Jugend 19 II 3:6 auch im dritten Spiel konnte man krankheitsbedingt mal wieder nicht in der Stammbesetzung antreten. Alexander Bindzus war unser Retter in der Not und konnte auch in diesem Spiel auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat überzeugen. Thies Wittek und Magnus Dürmeier waren für alle sechs Zaberfelder zähler verantwortlich und machten mit diesem Sieg einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Glückwunsch!
Jugend 13 II - TSV Widdern 4:6 nach dem 0:6 aus der Vorrunde war mit diesem engen Ergebnis nicht zu rechnen. Bis Samstag, eine Stunde vor Spielbeginn wurde die Aufstellung noch geändert, da wir wie schon die ganze Runde mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatten. Widdern konnte mit ihrem vorderen Paarkreuz überzuegen und alle fünf möglichen Spiel gegen Nick Mächtle und Katharina Kurz gewinnen, Zaberfeld zog im hinteren Paarkreuz mit Marc Mächtle und Lara Kennecke gleich, wobei letztere trotz mehrerer Matchbälle beim 11:9, 12:10, 10:12, 18:20 und 11:13 das 5:5 leider noch aus den Händen geben musste. Insgesamt eine tolle Leistung, das hat Spaß gemacht!
Wichtige Punkte für die Herren II
TTC Zaberfeld II - SV Schozach 9:4
Am Sonntagmorgen traf die zweite Herrenmannschaft in Zaberfeld auf den direkten Abstiegskonkurrenten aus Schozach. Zaberfeld startete sehr gut in das Spiel und gewann alle drei Doppel.
Durch die Überlegenheit im mittleren und hinteren Paarkreuz konnte sich Zaberfeld auch in den Einzel durchsetzen und am Ende den ersten Sieg der Rückrunde mit 9:4 feiern.
Es spielten. Retz, Toletzki, Riechel (2), Böttcher (2), Gröger(1), Heinold (1)
03.03.2025
TTC Zaberfeld - Jugend | 03.03.2025
schnelle Siege
Mädchen 19 - TG Böckingen II 6:0 einen klaren Sieg mit nur einem einzigen Satzverlust - also mit 18:1 Sätzen erspielten sich Odessa Henningsen, Katharina Kurz und Lara Kennecke am Samstag im Schnelldurchgang . Glückwunsch!
Jugend 19 III - TTF Leintal III 6:0 ebenso schnell, aber mit Maximalbesetzung waren auch die Jungs - die allerdings den eine oder anderen Satz abgeben mussten. Insgesamt allerdings ein absolut leistungsgerechtes 6:0 erspielt von Alexander Bindzus, Maximilian Gustavus, Robert Kurz, Elias Kennecke, Max Täubert, Nick Engelhardt, David Kennecke und Leon Schopp. Startek Auftritt Jungs!
...und wieder ohne Punkt...
Herren I - Beilstein II 3:9
Nichts Überraschendes im Oberen Zabergäu: klare Niederlage gegen den Tabellenzweiten.
Nach den Doppel lag man leider schon mit 0:3 hinten. Von den ersten sechs Einzel konnten nur zwei gewonnen werden. Jochen Boll und Luis Grohmann blieben jeweils im fünften Satz cool. 2:7. Danach kam es wie es kommen musste. Lediglich Jürgen Waldbauer spielte in seinem zweiten Einzel stark auf und knackte seinen Kontrahenten recht klar im vierten Satz. 3:8. Den Schlusspunkt setzte Luis Grohmann, der im besten Spiel des Tages leider knapp das Nachsehen hatte.
Ein Dank geht an unseren Ersatzmann Kai Bachmann, der extrem gut mithalten konnte, und sein Spiel nur knapp im fünften Satz verlor.
Es spielten ebenso Moritz Baumbach und Joe Zink, die aber leider nichts reißen konnten.
Fazit: schöne Ballwechsel reichen eben nicht aus, wenn man Goliath knacken will.Jetzt heißt es: Mund abwischen und weiter geht’s.
TTC Herren 2:
Die 2 Herrenmannschaft spielte diese Woche gleich zwei Mal.
Am Dienstag erkämpfte man sich in Herbolzheim im Pokalviertelfinale, nach einem 1:3 Rückstand und einer Aufholjagt noch einen verdienten 4:3 Sieg. Somit steht außer der Dritten auch die zweite Mannschaft im final four am 17.05.2025!
Es spielten: Andreas Retz (0), Nico Toletzki (1), Christof Böttcher (2), Doppel Retz/Böttcher (1)
Am Samstag konnte man dem direkten Abstiegskonkurrenten aus Horkheim nicht ansatzweise paroli bieten, konnte wie auch am Wochenende zuvor nur das Doppel Toletzki/Riechel für sich entscheiden und muss nun auf das nächste Spiel gegen Schozach hoffen um vlt. eine kleine Chance für den Klassenerhalt zu wahren.
Es spielten Retz, Toletzki, Riechel, Böttcher, Heinold und von Olnhausen
Spiele der kommenden Woche:
So. 09.03.2025 10:30 Herren Bezirksklasse TTC Zaberfeld II - SV Schozach, der TTC hätte hier wirklich dringend Unterstützung nötig! Also ihr Zuschauerlein kommet!
17.02.2025
TTC Zaberfeld - Jugend | 17.02.2025
Klare Siege für Zaberfeld
Jugend 19 II - TG Böckingen II 6:0 keine Chance liesen Samuel Stumpf, Lucas Toletzki und Odessa Henningesen den Gästen aus Böckingen bei ihrem klaren Sieg, der in diese Höhe auch absolut in Ordnung geht.
TSG Heilbronn - Jugend 13 I 0:6 schon am frühen morgen hatten unserer Jungs gegen die ohne ihre zwei besten Spieler angetretenen Sontheimer klar die Oberhand. Thies Wittek, David Kennecke und Leon Schopp zeigten warum zum Abschluss der Vorrunde an der Tabellenspitze standen. Weiter so!
16.02.2025
TTC Zaberfeld - Aktive | 16.02.2025
Spieltag 3 der Herren
Eilmeldung!!! Senioren sind bereits Meister der Kreisliga Herren 40!
Gratulation zur Frühzeitigen Meisterschaft!
Bad Friedrichshall I - Herren I 9:5
Dieses Mal war das Glück nicht auf der Seite der Zaberfelder, und man verlor ohne zwei Stammspieler am Ende klar gegen die Gastgeber. Die ersten beiden Doppel gingen jeweils in den fünften Satz und sowohl Boll/Waldbauer als auch Baumbach/Zink unterlagen unglücklich mit 11:13. Das Doppel der beiden Ersatzspieler Bachmann/Dürmeier ging klar an die Hausherren.
In den folgenden Einzel gewannen Boll und Baumbach souverän. Waldbauer spielte gegen den Spitzenspieler Huck stark mit und musste sich dann doch im fünften Satz geschlagen gegeben. Zink agierte etwas unglücklich und gab 1:3 ab. Bachmann und Dürmeier hatten gute Ballwechsel, aber die „Haller“ waren einfach besser - jeweils 0:3. Zwischenstand 2:7. Die Erste wollte sich aber noch nicht geschlagen geben. Leider verlor Boll dann nach guter Aufholjagd im Duell der Spitzenspieler im fünften Satz. Waldbauer wies den Zweier der Gäste klar mit 3:1 in die Schranken. Baumbach spielte erneut sehr gut und blieb auch in seinem zweiten Einzel mit 3:1 erfolgreich. Senior Zink spielte nicht wirklich gut, vergab im vierten Satz vier Matchbälle. Er behielt im fünften Satz dennoch einen kühlen Kopf und siegte nach 10:6 knapp mit 11:9. Das letzte Spiel gewann der Fünfer gegen Bachmann klar mit 3:0. Fazit: mit etwas mehr Glück und Geschick wäre ein Punkt möglich gewesen. Neidlos muss man aber den Erfolg des Gastgebers anerkennen. Ein Heimspiel ist eben oft ein kleiner Vorteil, wenn die Spiele eng sind. Ein Dank an unsere Ersatzspieler Kai Bachmann und Magnus Dürmeier, die alles versucht haben, um uns im Rennen zu halten.
TSG HN :TTC Zaberfeld II
Leider nichts zu holen gab es für die H2 in Heilbronn
Zwar annähernd auf Augenhöhe fehlte am Ende meistens ein Tick um zählbares zu erreichen.
So mussten wir uns deutlich mit 9:1 geschlagen geben.
Den Ehrenpunkt erspielte das Doppel Toletzki/Riechel.
Hoffentlich läuft es am nächsten Wochenende besser, wenn man wieder nach Heilbronn fährt ,nämlich zum TG Böckingen.
Die nächsten Spiele:
TG Böckingen - Herren II 22.02.2025 17:00 Uhr
Herren I - TGV Eintracht Beilstein II 01.03.2025 17:30 Uhr
10.02.2025
TTC Zaberfeld - Aktive | 10.02.2025
erfolgreiches Wochenende für die Herren des TTC
TTC Neckar-Zaber III- TTC Herren I 3:9
Lokalderby. Spannend. Emotionsgeladen.
So oder so ähnlich könnte das Spiel vom vergangenen Wochenende auf dem Cover einer Buches auf der letzten Seite stehen.
Die Doppelaufstellungen wurden erst im letzten Moment entschieden um sich alle Optionen offen zu halten.
Die Wahl viel auf die vermeintlich "sichere" Variante, was uns gleich einen 3:0 Vorsprung einbrachte.
Boll/Waldbauer spielten taktisch gut auf, Grohmann/Baumbach in jugendlichem Stil, Rapp/Zink mit Erfahrung.
Das vordere Paarkreuz mit Boll und Waldbauer legten gleich 2 Punkte nach und bauten somit die Führung auf 5:0 aus.
Etwas überraschend war die deutliche Führung schon, aber durchaus verdient.
Im mittleren Paarkreuz gab man beide Punkte an die Gastgeber, was angesichts des Spielstands zu verkraften war.
Grohmann und Baumbach spielten gut, aber leider nicht konstant genug.
Unser erfahrenes hinteres Paarkreuz mit Rapp und Zink mussten beide in den Entscheidungssatz.
Rapp gewann nach einem 0:2 Rückstand mit 11:8 und Zink verlor mit 8:11, verdient hätten es beide gehabt.
Eine 6:3 Führung nach den ersten 9 Spielen lies uns positiv in die zweite Hälfte des Spiels gehen.
Jochen Boll reizte auch in seinem zweiten Spiel alles aus und konnte erst im fünften Satz mit 15:13 als lautstark jubelnder
Sieger vom Tisch gehen. Jürgen Waldbauer lies in seinem Spiel nichts anbrennen, auch wenn er den 2. Satz nach 10:6 Führung noch abgab.
In Satz 3 und 4 spielte er sich souverän zum verdienten Sieg.
Ein Punkt fehlte uns nun noch zum Gesamtsieg.
Luis Grohmann setzten den Punkt bei 9:3. Nach vielen doch engen Spielen gingen wir nach 3,5 Stunden als Sieger hervor.
Mit nun 13:9 Punkten blicken wir in Richtung der oberen Tabellenplätze.
Herren 3 mit klarem 9:0-Sieg gegen TT Heinriet-Gruppenbach (SG) III
Einen überzeugenden Heimsieg feierte die dritte Mannschaft im Spiel gegen den TT Heinriet-Gruppenbach. Mit einem souveränen 9:0 setzten sich die Gastgeber durch und ließen ihren Gegnern keine Chance.Bereits in den Doppeln legte das Team den Grundstein für den Erfolg: Salaudeen/Uhlich, Stuiber/Comi und Dürrmeier/Schopp gewannen jeweils ihre Partien und brachten die Mannschaft mit 3:0 in Führung.In den anschließenden Einzeln setzten die Spieler den Siegeszug fort und entschieden auch die restlichen Begegnungen für sich.Mit diesem klaren Erfolg sammelt die Mannschaft wichtige Punkte für den Aufstieg und blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.
Die nächsten Spiele:
--------------------------------------
Samstag 15.2 17:00 Friedrichshaller SV - Herren I
17:30 TSG 1845 Heilbronn III- Herren II
28.01.2025
TTC Zaberfeld - Jugend | 28.01.2025
Mini-Meisterschaften am 01.02.2025 / 10:00 Uhr
hiermit möchten wir alle Kinder / Jugendliche der Jahrgänge 2013 und Jünger zu den diesjährigen Tischtennis MIni-Meisterschaften einladen. Wie immer wird es für die Teilnehmer eine Urkunde und Sachpreise geben, für den Sieger bei Mädchen und Jungen jeweils einen Pokal. Was müsst ihr mitbringen? Sportkleidung und Hallensportschuhe - Tischtennisschläger stehen in der Halle ausreichend zur Verfügung. Und keine Angst - alle Teilnehmer sind Anfänger und sind alle noch nicht aktiv auf Turnieren untgerwegs. Für die unterstützenden Zuschauer gibt es auch die Möglichkeit sich mit einem leckeren Kuchen oder Kaffeespezialität genügend Kraft zum anfeuern zu holen. Also - nur Mut - vielleicht seit ihr ja der nächste Champion!
Jugend startet in die Rückrunde
TSV Nordheim I - Jugend 19 I 6:2 nach dem Aufstieg in die Bezriksklasse mussten wir leider gleich auf Magnus und Henrik verzichten, so dass unsere Youngsters aus der Jugend 13 etwas Erfahrung sammeln konnten. Thies Wittek, der nach Krankheit und ohne vorheriges Training mit zwei Einzelerfolgen überzeuen und mit Leon Schopp nur ganz knapp das Eingangsdoppel verlor konnte wie schon in der Vorrunde überzeugen und hat sich zurecht in dieser Mannschaft bereits festgespielt. Leon und David Kennecke zeigten enge Matches, schlussendlich waren die Nordheimer einfacher erfahrener und spielten in den entscheidendne Situationen einfach sicherer.
TSG Heilbronn III - Jugend 19 II 5:5
ebenfalls zur Rückrunde eine Spielklasse höher konnten Samuel Stumpf Jonas Torschmied, Lukas Toletzki und Janina Torschmied eine 4:2 Führung leider nicht ganz über die Ziellinie retten. Aber als Aufsteiger ein schlechter Start in die Rückrunde.
TTC Zaberfeld Jugend 13 II - TSV Güglingen I 1:6
Zum Heimspiel in der Güglinger Halle (Danke hierfür an Güglingen) war nur Katharina Kurz in der Lage Paroli zu bieten. Beide von ihr bestrittenen Spiele gingen in den Entscheidungssatz - einmal mit dem besseren Ende für sie und dem Ehrenpunkt für Zaberfeld. Lukas Schopp, Lara Kennecke und Emma Kennecke konnten an diesem Samstag leider nicht punkten.
Qualifikationsrangliste von den Zaberfelder Nachwuchsspieler die noch nicht für die Bezirksrangliste oder Regionsrangliste vornominiert sind, traten nach einigen krankheitsbedingten Ausfällen (gute Besserung an dieser Stelle) noch Jonas Torschmied, Thies Wittek und Maximlian Gustavus an. Thies und Jonas konnten sich klar mit 5:0 Siegen als Gruppenerste für die Bezirksrangliste (TOP 8 HN ihres Jahrgangs) qualifizieren, für Maximilian war es leider etwas zu früh am Tag. Zum letzen Gruppenspiel gegen Mittag war er dann wach und konnte noch einen Erfolg verbuchen.
Rückrunde hat begonnen
Heilbronn am Leinbach - Herren I 5:9
Etwas enger als erwartet gestaltete sich das Spiel gegen den Tabellenletzten. Nach den Doppel lag man leider 1:2 hinten, wobei Boll/Waldbauer ein souveränen Sieg einfuhren. Die Beiden siegten auch in ihren folgenden Einzeln. In der Mitte gingen beide Punkte an die Gastgeber. Hinten gewannen Toletzki und Zink unspektakulär. So lag man „nur“ mit 5:4 in Führung.
Boll und Waldbauer blieben ungeschlagen und steuerten erneut zwei Punkte bei. Grohmann gewann knapp im fünften Satz. Rapp spielte trotz großer Rückenprobleme weiter und verlor auch sein zweites Spiel im Entscheidungssatz. Den Schlusspunkt setzte der Senior Zink mit einem 3:0.
Fazit: Holpriger als erwartet gestartet, doch am Ende mit starken Leistungen den Sack zugemacht.
Das nächste Spiel ist am 8.2. um 17:00 in Brackenheim gegen Neckar-Zaber III
Erfolgreicher Auftritt gegen TT Güglingen{Frz. IV: Zaberfeld 3 gewinnt 9:2
Am vergangenen Wochenende trat unsere 3.Mannschaft gegen das Team aus Güglingen an und konnte einen beeindruckenden 9:2-Sieg einfahren. Besonders erfreulich: Alle drei Doppel gingen an uns – ein starker Start, der den Grundstein für den späteren Erfolg legte.Im Einzel glänzte S. Salaudeen, der eines seiner beiden Spiele gewann, obwohl er seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste. K. Bachmann zeigte ebenfalls eine solide Leistung und holte einen Punkt aus zwei Spielen. T. Uhlich, D. Comi, M. Dickscheit und D. Schopp bewiesen in ihren Einzeln Nervenstärke und steuerten jeweils einen wichtigen Sieg bei. Der deutliche Endstand von 9:2 spiegelt die geschlossene Mannschaftsleistung wieder, die uns nicht nur sportlich, sondern auch als Team weitergebracht hat. Besonders der Sieg in allen Doppeln zeigt, wie gut unser Zusammenspiel funktioniert. Wir bedanken uns bei den Gastgebern aus Güglingen für den fairen Wettkampf und freuen uns darauf, diesen Schwung in die kommenden Spiele mitzunehmen. Gemeinsam sind wir stark – weiter so, Zaberfeld!
18.11.2024
TC Zaberfeld - Jugend | 18.11.2024
Janina Torschmied und Katharina Kurz auf dem Siegertreppchen
Am Wochenende fanden die Regionaleinzelmeisterschaften (HN, LB, HOH) und somit die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Hohenlohischen Crailsheim-Rossfeldt statt. Einer weiter weg, der sich für unsere Spieler allerdings gelohnt hat. Leider musste Lara Kennecke krankheitsbedingt absagen so dass wir dann mit "nur" vier Teilnehmern anreisen konnten. Leon Schopp bei den Jungen U11 konnte sich zum letzten Jahr steigern und ein Spiel in seiner Vorrundengruppe gewinnen. Thies Wittek in der U13-Konkurrenz zum ersten Mal am Start, überraschte uns alle mit zwei Einzelsiegen in der Gruppe uns dem Einzug ins Viertelfinale. Dort verlor er denkbar knapp gegen Bossert aus Bietigheim-Bissingen, der noch vor dem Spiel als unschlagbar für Thies galt. Ein wirklich starker Auftritt. Für das Highlight des Tages sorgen mal wieder Kathi Kurz und Janina Torschmied. Beide überzeugten in der Gruppe und qualifizierten sich souverän für das Viertelfinale. Dort wurden die Beiden zusammengelost, so das die Siegerin - Janina Torschmid ins Halbfinale einzog. Dort musste sich Janina der aktuellen Nr. 1 der Rangliste in Baden-Württemberg Lene Albrecht geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei, der die direkte Qualifikation für die Ba-Wü bedeutet hätte unterlag sie denkbar knapp der Ranglisten 3. Alex Breitenbacher. Nun darf sie auf einen Verfügungsplatz hoffen - das wäre eine sensationelle Leistung die zuvor erst Felix Tränkle für Zaberfeld erreicht hat. Im Doppel strahlten Janina und Kathi - mit Platz 2 ein überraschender Erfolg! Siegerinnen hier war das Doppel Albrecht/Breitenbacher - die waren einfach zu gut.
TG Böckingen - Jugend 13 III 6:2
mit einem beherzten Spiel konnten unserer Youngsters aerneut überzeugen. Vor allem Loris Böttcher strahlte bis über beide Ohren über seinen ersten Sieg! Anton Haug hingegen gewann schon fast routiniert wieder ein Einzelmatch. Lukas Schopp konnte sich diesmal nicht in die Siegerliste eintragen. Insgesamt wieder mal ein tolller Auftritt. Weiter so Jungs!
Jugend 13 I - TG Böckingen I 6:4
ein für diese Mannschaft unheimlich wichtiger Sieg. Hatte man doch in der Vergangenheit oft knapp gegen Böckingen verloren. Aufgrund der vielen mit gereisten Böckinger Väter und Trainer war die Atmosphäre in der Halle nicht zu toppen und somit viel der Siegerjubel auch etwas lauter als sonst. Eine geschlossene starke Mannschaftstleistung von Thies Wittek, David Kennecke und Leon Schopp. Glückwunsch!
Jugend 19 III - TSV Nordheim 1:6
gegen den Tabellenführer aus Nordheim war für die Zaberfelder nicht viel zu holen. Alexander BIndzus sorgte für den Ehrenpunkt. Aber mit dieser jungen Mannschaft (alle im ersten U19-Jahr) wird in Zukunft zu rechnen sein! Für Zaberfeld spielten Alexander Bindzus, Robert Kurz, Elias Kennecke und Nick Engelhardt.
TTC Zaberfeld - Aktive | 17.11.2024
1. Niederlage für Herren III
Herren I - Bad Friedrichshall I 9:5
Erneut nicht in Besetzung rang man die ebenfalls „ersatzgeschwächten“ Gäste nach 3h 15min verdient nieder.
Im Detail: nach den drei Eingangsdoppel lag man 2:1 in Führung. Boll/Zink siegten souverän und Rapp/ Böttcher knapp im fünften Satz. In den folgenden sechs Spielen wurde in allen Paarkreuzen die Punkte geteilt und somit stand es zur Halbzeit 5:4, wobei Boll, Zink und Retz jeweils in den Entscheidungssatz mussten, diesen dann aber erfolgreich bestreiten konnte. Überraschend schlug Zink einen der Besten der Gäste. Im zweiten Durchgang gewannen Boll, Grohmann, Zink und Retz ihre Einzel wobei nur eine Partie verloren ging. Eine geschlossene Mannschaftsleistung bildete das Fundament für diesen wichtigen Sieg. Entscheidend war, dass man von sieben Spielen, die in den 5. Satz gingen, 5! für sich entscheiden konnte.
Die Erste kletterte mit diesem Erfolg auf Tabellenplatz 3.
In der nächsten Partie am kommenden Samstag trifft man im Auswärtsspiel auf die bärenstarken Neckarsulmer.
16.11.2024 TSG 1845 Heilbronn V - TTC Zaberfeld III 9:6
Im Spitzenspiel 1. gegen 2. musste die Dritte nach Heilbronn. Es begann wie vorhergesehen das schwerste Spiel der Vorrunde. Bereits nach den Doppeln lag man 2.1 zurück, eine ungewöhnliche Situation, gewann man doch meistens 3:0 oder 2:1 die Eingangsdoppel. Es siegten Salaudeen/Dickscheit und es verloren Fuder/Baumbach L. Und Comi/Schopp. In den Einzeln ging es Schlag auf Schlag weiter, es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel in dem man zwischendurch sogar 4:2 in Führung lag. Leider konnte an diesem Samstag unser hinteres Paarkreuz nicht Punkten und so verlor man am Ende mit 9:6 beim jetzigen Tabellenführer. Es spielten in den Einzeln Salaudeen 2:0, Fuder 1:1, Comi 1:1, Dickscheit 1:1, L. Baumbach 0:2 und Schopp 0:2. Ein spannendes Spiel, welches schlussendlich an die Gastgeber ging.
11.11.2024
TTC Zaberfeld - Jugend | 11.11.2024
Jugend 19 I Meister der Kreisliga A
TG Böckingen II - Jugend 19 I 0:6
Yes! Absolut ungefährdet konnte man am Samstag die Meisterschaft in der Kreisliga A klar machen. Magnus Dürmeier, Thies Wittek und Henrik Mächtle liesen keinerlei Zweifel aufkommen und sicherten sich ohne Spielverlust die Meisterschaft in der Kreisliga A. Ab Januar darf man sich dann auf neue und stärkere Gegner in der Bezirksklasse freuen. Glückwunsch!!!
TSG Heilbronn I - Jugend 13I 2:6
Im zweiten Spiel nun auch der erste Sieg. Thies Wittek, David Kennecke, Leon Schopp und Janina Torschmied überzeugten in Heilbronn mit Coach Joachim Zink auf voller Linie. So macht man die unglückliche Niederlage gegen Weinsberg wett und kann motiviert in die kommende Begegnung gegen Böckingen am nächsten Samtsag gehen.
Jugend 13 III - SpVgg Oedheim II 2:6
Mit zwei gewonnenn Spielen von Lukas Schopp im Einzel und zusammen mit Anton Haug im Doppel konnten wir am Samstag insgesamt mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Immer unter Berücksichtigung das unsere Mannschaft mit Abstand die Jüngste im Feld ist, machen die vier (Lukas, Anton, Loris und Emma) einen Top-Job. Am Samstag standen sich 3 x 6jährige und ein 9jähriger aus Zaberfeld 2x12jährigen und 2x10jährigen gegenüber. Und die Gäste mussten um Ihre Siege kämpfen. Die Leistung kann man nicht hoch genug einstufen! Ihr seid super!
08.11.2024
08.11.2024 Bezirksmeisterschaften Senioren und Aktive
Vom 08.11. bis 10.11.2024 fanden nach 3Jahre erstmals wieder die Bezirksmeisterschaften der Senioren und Aktiven im Tischtennis statt. Die Sportfreunde aus Willsbach, Sülzbach und Affaltrach waren zusammen als Veranstalter des Turniers in der Sporthalle in Affaltrach angetreten . Über drei Tage traten viele Sportler*innen in verschiedenen Leistungsklassen im Einzel und Doppel sowie Mixed gegeneinander an. Den beginn machten die Senioren am Freitag Abend, hier spielten für den TTC Zaberfeld Joachim Zink und Markus Dickscheit. Leider war die Konkurrenz zu stark an diesem Abend. Am Samstag morgen begann bereits um 09.00 Uhr das Turnier der Aktiven. Mit im Teilnehmerfeld waren für den TTC Zaberfeld Moritz Baumbach, Daniel Schopp und Markus Dickscheit. Das Doppel Schopp/Dickscheit konnte hier den 3. Platz in ihrer Klasse erspielen. Alle beteiligten freuen sich schon auf nächstes Jahr, um wieder am Start zu sein.

28.10.2024
Durchweg erfolgreiches Wochenende
Herren I - TG Offenau 9:6
Im dritten Heimspiel tat man sich lange Zeit recht schwer, wobei Jochen Boll mit einer Topleistung das berühmte Zünglein an der Waage spielte.
Im Detail: Die Doppel Boll/Riechel (3:1) und Waldbauer/Böttcher (3:0) gingen als verdiente Sieger von der Platte. Grohmann/Zink unterlagen gegen das Spitzendoppel der Gäste knapp mit 1:3. Mit einer 2:1 Führung ging es dann in die Einzel. Leider konnten nur Boll und Riechel (endlich der erste Saisonsieg) - dann aber souverän - punkten. Waldbauer fehlte etwas die Kraft, wobei der Gegner gefühlt wie eine Wand war. In der Mitte hatte Grohmann im fünften Satz das nachsehen und Zink nicht wirklich eine Chance gegen seinen Widersacher. Böttcher fand nie zu seinem Spiel und haderte oft mit sich selbst. Die logische Konsequenz war ein 4:5 Rückstand nach den ersten sechs Einzel.
Doch dann wurde der Schalter umgelegt und die Herren starteten durch! Im Spiel der beiden Topspieler gewann Boll knapp aber letztlich verdient im fünften Satz. Waldbauer zerlegte seinen Gegner, der in drei Sätzen nur auf 8 Zähler kam. Das war die 6:5 Führung. Grohmann war leider chancenlos in seinem zweiten Spiel. Etwas überraschend gewann Zink sein Match gegen seinen wesentlich jüngeren Gegner mit 3:0, wobei hier die Erfahrung über das teilweise recht wilde Angriffspiel siegte. Das hintere Paarkreuz machte dann den Deckel drauf. Böttcher wieß mit einem reifen Auftritt seinen Gegner mit 3:1 in die Schranken. Ein Punkt war jetzt sicher. Riechel musste nach einer 2:0 Satzführung doch noch in den Entscheidungssatz. Diesen konnte er dann aber ungefährdet mit 11:3 gewinnen und besiegelte damit den zweiten Sieg im fünften Saisonspiel. Man steht nun mit 5:5 Punkten da und hat ein gutes Polster auf die beiden Schlusslichter, die dieses jeweils mit 0:8 Punkten bilden.
Danke an Oliver Widmer, der als Coach immer wieder die richtigen Worte fand und uns zum Sieg pushte.
Das nächste Spiel ist in Zaberfeld am 2.11. um 17:30 gegen den Tabellenvorletzten aus Heilbronn am Leinbach.
Herren II
Das letzte Oktoberwochenende hatte es noch einmal in sich für den TTC Zaberfeld II, denn die beiden wichtigen Punktspiele gegen direkte Tabellennachbarn standen an. Im ersten Spiel am Samstagabend trat man gegen den TTC Neckar-Zaber IV an und am Sonntag gegen den TSB Horkheim II. Beide Spiele waren entscheidend für den Verbleib in der Liga und bedeuteten wichtige Meilensteine für den TTC Zaberfeld II.
Im ersten Spiel des Wochenendes, am 26.10.24, musste man sich jedoch den an diesem Tag überlegenen Spielern des TTC Neckar-Zaber mit 4:9 geschlagen geben – eine bittere Heimniederlage für die Zaberfelder. Dabei hatte der Anfang noch große Hoffnungen auf einen erfolgreichen Abend geweckt: Im Doppel schlugen Baumbach/Toletzki das klar unterlegene Doppel aus Neckar-Zaber, Speitelsbach/Olajos, sehr dominant. Lediglich einen Satz mussten die Zaberfelder abgeben: Nach einer 10:6-Führung gaben sie den Satz noch mit 10:12 ab, bevor sie im vierten Satz mit einem 3:1 aus Zaberfelder Sicht den ersten Punkt des Abends für Zaberfeld sicherten. Am Nachbartisch zeichnete sich parallel fast die Überraschung des Abends ab: Gröger/Maysenhölder spielten ein überragendes Doppel gegen Rank/Mayer und konnten gegen das gegnerische Spitzendoppel mit 2:0 in Führung gehen. Im dritten Satz war der Sieg schon zum Greifen nahe. Doch das sehr erfahrene Doppel der Gegner setzte alles daran, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und startete eine Aufholjagd. Im Entscheidungssatz unterlagen die jungen Zaberfelder schließlich denkbar knapp mit 10:12; hier setzte sich die Erfahrung durch. Im dritten Doppel starteten für Zaberfeld Bachmann/Salaudeen und für Neckar-Zaber Sonnentag/Schweyda. Das Doppel aus Neckar-Zaber setzte sich hier deutlich mit einem 3:1-Sieg durch. Nach den Doppeln stand es also 1:2 – nun musste Zaberfeld in den Einzeln überzeugen. Im ersten Einzel des Abends konnte Moritz Baumbach mit einem schnellen 3:0 gegen Manfred Mayer zum 2:2 ausgleichen. Nico Toletzki hingegen biss sich an Wilfried Rank die Zähne aus und musste sich dem Routinier mit 0:3 geschlagen geben, wodurch Neckar-Zaber erneut mit 2:3 in Führung ging. Finn Gröger (Zaberfeld) hatte gegen Marcel Sonnentag (Neckar-Zaber) kaum eine Chance und verlor das Spiel 0:3 (8:11, 12:14, 3:11). Auch Kai Bachmann kam mit der Spielweise seines Gegners gar nicht zurecht, sodass Wilhelm Speitelsbach dominant einen weiteren Punkt für Neckar-Zaber verbuchen konnte. Mit dem Zwischenstand von 2:5 musste Zaberfeld nun alles geben, um die Partie noch für sich zu entscheiden. Im hinteren Paarkreuz ließ Phillip Maysenhölder seiner Gegnerin keine Chance und schickte Melissa Olajos mit 3:0 vom Tisch. Anders erging es Sheriff Salaudeen, der gegen Christopher Schweyda nur an Erfahrung gewinnen konnte. Mit einem 3:6-Rückstand standen Moritz Baumbach und Nico Toletzki in ihren zweiten Einzeln des Abends nun unter Zugzwang. Denkbar spannend wurde es bei Moritz Baumbach gegen Winfried Rank. Der Zaberfelder konnte sich schließlich mit 3:2 nur hauchdünn gegen Rank durchsetzen. Parallel lief es für Nico Toletzki jedoch nicht gut: Trotz seiner Bemühungen setzte sich Manfred Mayer mit 3:1 durch und holte für Neckar-Zaber den siebten Punkt. Damit stand es 4:7 für Neckar-Zaber. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam, konnte Finn Gröger seinem Gegner Wilhelm Speitelsbach beim 1:3 in der im Vorfeld als ausgeglichen eingeschätzten Begegnung letztlich nicht gefährlich werden. Der neue Zwischenstand war 4:8. Kai Bachmann gelang es ebenfalls nicht, gegen Marcel Sonnentag einen Punkt für Zaberfeld zu erzielen; trotz des Gewinns des ersten Satzes verlor er mit 1:3. Damit musste Zaberfeld sich mit 4:9 geschlagen geben.
Statistik: TTC Zaberfeld II Doppel: Baumbach / Toletzki 1:0, Gröger / Maysenhölder 0:1, Bachmann / Salaudeen 0:1 Einzel: M. Baumbach 2:0, N. Toletzki 0:2, F. Gröger 0:2, K. Bachmann 0:2, P. Maysenhölder 1:0, S. Salaudeen 0:1 TTC Neckar-Zaber IV Doppel: Rank / Mayer 1:0, Speitelsbach / Olajos 0:1, Sonnentag / Schweyda 1:0 Einzel: W. Rank 1:1, M. Mayer 1:1, W. Speitelsbach 2:0, M. Sonnentag 2:0, C. Schweyda 1:0, M. Olajos 0:1
Im zweiten Spiel des Wochenendes stand der TTC Zaberfeld II am Sonntag dem TSB Horkheim II gegenüber. Nach der gestrigen 4:9-Niederlage war klar, dass die Zaberfelder Vollgas geben mussten, um als Sieger hervorzugehen. Bereits im Vorfeld war bekannt, dass dieses Spiel knapp werden würde – und das spiegelte auch der Verlauf wieder: Nach insgesamt drei Stunden Spielzeit gewannen die Gäste aus Zaberfeld knapp mit 9:6 und 25:28 Sätzen.
Der Krimi begann wie üblich mit den Doppeln. Gröger/Bachmann trafen auf das Horkheimer Doppel Gabel/Gligor und mussten sich nach einem kurzen, aber intensiven Schlagabtausch mit 1:3 geschlagen geben. Parallel dominierten Baumbach/Toletzki an Tisch 2 ihre Gegner Hoffmann/Faidt und holten mit einem klaren 3:0 den ersten Punkt für Zaberfeld. Im dritten Doppel setzten sich Sotiriadis/Roth von Horkheim ebenso dominant mit 3:0 gegen Salaudeen/Maysenhölder durch. Damit gingen die Zaberfelder mit einem 1:2-Rückstand in die Einzelpartien. In den Einzeln spielten Moritz Baumbach und Nico Toletzki stark auf und holten in ihren vier Einzeln insgesamt vier Punkte für Zaberfeld, wobei jeder von ihnen nur einen Satz gegen Tobias Gabel und Alexander Hoffmann abgeben musste. Für Finn Gröger setzte sich die Pechsträhne vom Vortag fort: Sowohl Minoas Sotiriadis als auch Ernest Gligor ließen ihm bei zwei 0:3-Niederlagen keine Chance. Kai Bachmann hingegen zeigte sich in besserer Form als am Samstag und fegte im ersten Einzel Ernest Gligor deutlich mit 3:0 vom Tisch. In seinem zweiten Einzel unterlag er jedoch Minoas Sotiriadis ebenfalls mit 0:3. Besonders umkämpft waren die Partien von Phillip Maysenhölder. Im ersten Einzel konnte er Martin Faidt nur knapp mit 3:2 bezwingen, und gewann sein zweites Spiel gegen Alexander Roth mit 1:3. Der Ersatzspieler Sheriff Salaudeen bewies am Sonntag Nervenstärke und spielerisches Können. Im ersten Einzel gegen Alexander Roth gelang es ihm zwar nicht, wirklich gefährlich zu werden, und er musste sich 0:3 geschlagen geben. Doch im zweiten Einzel zeigte er sich unerschrocken: Gegen Martin Faidt drehte Salaudeen einen 0:2-Rückstand und sicherte schließlich den entscheidenden Punkt zum 9:6-Sieg für Zaberfeld. Dank seiner Nervenstärke und seines Kampfgeistes konnte das Team das Wochenende mit einem wichtigen Sieg abschließen. Das nächste Spiel des TTC Zaberfeld II findet am 3. November um 10:30 Uhr gegen den TGV Dürrenzimmern in Zaberfeld statt.
Statistik: TSB Horkheim II Doppel: Gabel / Gligor 1:0, Hoffmann / Faidt 0:1, Sotiriadis / Roth 1:0 Einzel: T. Gabel 0:2, A. Hoffmann 0:2, E. Gligor 1:1, M. Sotiriadis 2:0, A. Roth 1:1, M. Faidt 0:2 TTC Zaberfeld II Doppel: Baumbach / Toletzki 1:0, Gröger / Bachmann 0:1, Maysenhölder / Salaudeen 0:1 Einzel: M. Baumbach 2:0, N. Toletzki 2:0, F. Gröger 0:2, K. Bachmann 1:1, P. Maysenhölder 2:0, S. Salaudeen 1:1
Pokalspiel TTC Herren III – TSV Brettach II 4:0
TTC Herren III – TTF Leintal V
Gegen den TTV Leintal V konnte die Erfolgsserie mit einem klaren 9 zu 2 ausgebaut werden. In den 3 teilweise hart umkämpften Doppel behielt der TTC III die Oberhand und startete mit einer 3 zu 0 Führung. Ohne Probleme konnte Harald und Dominik mit ihren Einzelsiegen den Spielstand auf 5 zu 0 ausbauen. In den anschließenden Partien hatte sowohl Marcel als auch Silke mit der Spielweise ihrer Gegner zu kämpfen und schafften es leider nicht die Führung auszubauen. Beim Stande von nun 5 zu 2 behielt sowohl Lina als auch Daniel die Oberhand und bauten die Führung wieder auf 7 zu 2 aus. Die letzten beiden Punkte zum Heimsieg konnten die stark aufspielenden TTC´ler Harald und Dominik holen. Mit nun 4 zu 0 Siegen geht es in die letzten beiden Spiele der Hinrunde. Im nächsten Spiel am 16.11 trifft man auf den Tabellenzweite der TSG 1845 Heilbronn. Mit einem Sieg darf man den Blick in Richtung Aufstieg richten.
25.10.2024
erste Senioren-Runde für den TTC
Kirchhausen II - Senioren I 5:5
Im ersten Spiel der Vereinsgeschichte in der Kreisliga A Senioren 40 traten Oliver Widmer, Thomas Rapp, Joe Zink und Markus Dickscheit an. Auf dem Papier eine schlagkräftige Truppe, die auch den Aufstieg im Visier hat.
Gegen einen sehr starken Gastgeber war leider nur ein Unentschieden drin. Überraschend gewannen Rapp/Dickscheit ihr Doppel klar mit 3:0. Leider verloren Widmer/Zink nach einer 2:0 Führung knapp mit 2:3. Spielstand 1:1. In den Einzel lief es dann besser und schnell ging man mir 4:2 in Führung. Oliver und Joe gewannen ihre Spiele souverän und Markus knapp mit 3:2. Das starke vordere Paarkreuz des Gastgebers schlug dann zu und stellte auf 4:4. Oli starte gut, musste sich dann aber dem Top-Spieler des Gegners geschlagen geben. Thomas fehlte nach seiner Erkältung die Kraft im zweiten Einzel und er verlor dann doch recht eindeutig. Joe Zink hatte das nominell letzte Spiel des Tages schon erfolgreich beendet und den ersten Punkt gesichert. Markus spielte im tatsächlich letzten Spiel um den Sieg. Sein Gegner war leider einfach etwas stärker und somit trennte man sich am Ende dann doch gerecht mit 5:5.
Fazit: jeder Spieler war erfolgreich - entweder in den Einzel oder in den Doppel - am gelungen Start in die Saison beteiligt.
Die weiteren Spiele sollte man klar gewinnen.
Senioren I - TTC Heilbronn 1930 II 6:0
Im zweiten Spiel der Saison gab man lediglich einen Satz ab und schickte die leider nur mit drei Spielern angetretenen Gäste nach nur einer Stunde wieder in die Stadt zurück.
Im einzigen Doppel siegten Oliver Widmer/ Thomas Rapp sowie in den Einzel Oliver Widmer (2 mal), Joe Zink, Silke Baumbach und Markus Dickscheit.
Gelungen war auch der Einstand von Silke, die ihrem Gegner keine Chance ließ.
Fazit: wir waren zu stark für einen Gegner, der ebenfalls die erste Seniorensaison spielt.
SV Schozach - TTC Zaberfeld II 7:9
Am Sonntagmorgen ging es für die zweite Zaberfelder-Herrenmannschaft nach Schozach. In die spannende Begegnung startete man mit 1:2 nach den Doppeln. Es konnte das erste Doppel in der gesamten Runde gewonnen werden! Nach der ersten Einzelrunde und vielen engen Spielen lag Zaberfeld mit 4:5 Punkten zurück. Nun konnte jedoch eine starke 8:5 Führung erkämpft werden. Im dritten Anlauf erkämpfte sich Zaberfeld dann den siegbringenden Punkt im Schlussdoppel. Mit 9:7 Punkten wurde der erste Sieg der Runde erreicht.
Es spielten: Toletzki (2), Baumbach (1), Gröger (2), Bachmann (2), Krasniqi, Maysenhölder
TT Heuchelberg III - TTC Zaberfeld III 1:9
Auch im dritten Spiel war die Dritte von Zaberfeld weiter erfolgreich. Mit einem klaren 9:1 Auswärtssieg baut man die Führung in der Tabelle weiter aus. Lediglich das Doppel Baumbach S. / Comi mussten sich geschlagen geben. Die Doppel Salaudeen/Dickscheit und Fuder/Baumbach gewannen ihre Partien klar. In den Einzeln blieben alle an diesem Tage ungeschlagen und somit konnte man sich nach noch nicht einmal 2 Stunden Spielzeit dem gemütlichen Teil widmen.
Spiele am Wochenende:
Sa. 26.10.2024 17:30 TTC Zaberfeld Herren 2 - TTC Neckar-Zaber 4
So. 27.10.2024 10:30 TTC Zaberfeld Herren 1 - TG Offenau 1
So. 27.10.2024 10:30 TTC Zaberfeld Herren 3 - TTF Leintal 5

28.10.2024
Jugend U19 I auf dem Weg in die Bezirksklasse
Jugend 19 I - TTF Leintal I 6:1
Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Leintal konnte man sich klar mit 6:1 behaupten und ist nun erster Anwärter auf den freien Platz in der Bezirksklasse. Tolle Leistung von Magnus Dürmeier, Thies Wittek, Henrik Mächtle und David Kennecke.
Jugend 19 II - TSV Meimsheim I 6:1
Ebenfalls einen klaren Sieg erspielten Lucas, Samuel, Jonas, Maximlian und Elias gegen das Tabellenschlusslicht aus Meimsheim - starke Leistung!
Jugend 13 II - Neckarsulmer SU II 2:6
Da der Gegner nur zu zweit antreten konnte standen am Schluß zwei Punkte auf Zaberfelds Konto - spielerisch hatten wir am Tisch keine Chance. Nick und Marc Mächtle, Janina Torschmied und Katharina Kurz konnten aber trotzallem überzeugen.
Mädchen 19 - SF Neckarwestheim 4:4
Ein spannendes Match über zweieinhalb Stunden lieferten sich die Mädels. Janina Torschmied blieb ungeschlagen, Katharina konnte mit Janina das Doppel und nach großartigem Kampf ein Einzel im Entscheidungssatz gewinnen. Lara spielte ebenfalls stark, aber etwas unglücklich - ihr Bestes Spiel ging knapp verloren. Insgesamt ein tolles Ergebnis!
21.10.2024
TTC Neckar-Zaber III - Jugend 19 III 6 : 4
Mit einer guten Leistung konnte man den Gastgebern aus Brackenheim lange Zeit paroli bieten. Am Ende reichte es leider nicht um einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Kein Mittel fanden unseren Jungs an diesem Spieltag um den Matchwinner, Florian Pfeil zu bezwingen, der mit 3 Einzel und einem Doppelerfolg den Erfolg der Brackenheimer sicherte. Für Zaberfeld spielten:
Alexander Bindzus (2), Elias Kennecke, Max Täubert (1) und Nick Engelhardt (1)
13.10.2024
Bezirksmeisterschaften 2024
i
n diesem Jahr waren wir zusammen mit dem TSV Güglingen gemeinsame Ausrichter der Jugend Bezirksmeisterschaften. Eine Mammutaufgabe der wir uns gerne gestellt haben. An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer allen voran auch an Ralf Schöttle, die Bäckerei Roland Bürk und die Metzgerei Höfle die uns bestens und zu vereinsfreundlichen Konditionen mit Maultaschen, Backwaren und Wurstaufschnitt versorgt haben.
Auch sportlich können wir nur positives berichten, sind wir doch im zweiten Jahr hintereinander der dritterfolgreichste Verein im Bezrik Heilbronn. Dies zeugt von einer hervorragenden Jugendarbeit im Verein. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle die hier mit viel Engagement im Ehrenamt unterwegs sind.
Gratulieren können wir von den 16 gestarteten Teilnehmern:
1. Platz Doppel Jungen U11 - Leon Schopp
1. Platz Doppel Jugenn U12 - David Kennecke
2. Platz Doppel + 2. Platz Einzel Jungen U13 - Thies Witteck
2. Platz Doppel + 3. Platz EInzel Mädchen U11 - Lara Kennecke
3. Platz Doppel + 2. Platz Einzel Mädchen U11 - Janina Torschmied
3. Platz Doppel + 3. Platz Einzel Mädchen U11 - Katharina Kurz
Herzlichen Glückwunsch!

06.10.2024
TTC Zaberfeld - Aktive | 06.10.2024
Herren I trennen sich unentschieden
Heinriet-Gruppenbach - Herren I 8:8
Verrücktes Spiel: nach einem durchwachsenen Start war man plötzlich auf der Siegerstrasse um sich am Ende doch noch unentschieden zu trennen. Im Detail: nach den Doppel lag man unglücklich 1:2 zurück. Vorne und in der Mitte folgte eine Punkteteilung und Hinten gingen beide Spiele weg. Zwischenstand 3:6. Dann startete der legendäre Zaberfeld-Express und nach 5 Siegen in Folge lag man mit 8:6 in Führung. Andi Riechel verlor unglücklich im 5. Satz mit 9:11 und somit ging man mit einer 8:7 Führung ins Schlussdoppel. In einer gut besuchten Halle musste natürlich der 5. Satz die Entscheidung bringen. Leider gewannen die Gastgeber und so trennte man sich gerecht mit einem Unentschieden.
Jochen Boll und Luis Grohmann spielten beide exzellent und gewannen ihre zwei Spiele. Die weiteren Punkte: Boll/Riechel 1, Waldbauer 1, Zink 1, Böttcher 1
Das nächste Spiel ist am 27.10. um 10:30 zuhause gegen Offenau
30.09.2024
TTC Zaberfeld - Aktive | 30.09.2024
3. Spieltag
Herren I - Affaltrach 6:9
Nach einem furiosen Start und einer schnellen 4:1 Führung kam man dann doch noch unter die Räder.
Im Detail: man startete etwas überraschend mit 2:1 in den Doppel. Vorne spielten Boll und Waldbauer ihre Gegner an die Wand, in der Mitte war Nichts zu holen und Hinten gewann Böttcher klar seine Partie. Halbzeit 5:4.
Leider konnte nur Jochen Boll sein zweites Einzel gewinnen. Jürgen Waldbauer und René Heinold schafften es in ihren Spielen noch in den Entscheidungssatz, in dem sie dann leider beide unterlagen.
Die Punkte erzielten: Boll/Riechel 1, Toletzki/ Heinold 1, Boll 2, Waldbauer 1, Böttcher 1
Herren III
22.9.2024 TTC Zaberfeld III -TTC Neckar-Zaber VI 9:1
Im ersten Spiel in der neuen Saison erwischte die Neue Dritte gegen den Gast aus Brackenheim einen guten Start. Die Dritte startet diese Saison als 6er Mannschaft in der untersten Klasse und wusste daher noch nicht ihr Stärke einzuschätzen. Mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln bestritten alle nach und nach ihre Einzel und gewannen alle, so dass der erste Sieg in der neuen Saison eingefahren wurde. Es gewannen die Doppel Salaudeen/Dickscheit und Comi/Baumbach S. sowie in den Einzeln 2x Salaudeen, 1x Comi, 1x Dürrmeier M., 1x Gerking, 1x Baumbach S. und 1x Dickscheit. Im gemütlichen Teil nach dem Spiel konnte man zusammen mit der Ersten Mannschaft die leckeren Pizzen unseres Pizzabäckers Dominik genießen.
28.9.2024 TT Heinrieth-Gruppenbach III -TTC Zaberfeld III 2:9
Im ersten Auswärtsspiel der Saison konnte man den zweiten Sieg einfahren. Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel waren die einzelnen Ergebnisse zum Teil sehr eng. Sehr gut drauf war in diesem Spiel unser Vorstand Marcel der beide Spiele klar gewonnen hat. Ein besonderes Lob gilt unseren Jüngsten die es endlich geschafft haben ihr erstes Doppel bei den Aktiven zu gewinnen. Es spielten Salaudeen, von Olnhausen, Gerking, Dürrmeier, Dickscheit und Schopp
29.09.2024
TG Böckingen I – Mädchen 19 2:6
Was bleibt von diesem Spiel? Zum einen der Sieg unserer Mädels in ihrem ersten Mädchen 19 -Spiel, der dann doch überraschte und ein gegnerisches Team, das mehr mit dem abpassen der nächsten Handtuchpause (im TT nach jedem 6. gespielten Ball möglich) als mit dem Spiel selbst beschäftigt war. Janina, Kathi und Lara konnten auf jeden Fall zeigen was sie draufhaben, auch rechnerisch. Janina stellte in ihrem Match bei 8:8 und einer Gegnerin die zum Handtuch greifen wollte ganz pragmatisch fest: „mit dem rechnen kappt es wohl noch nicht so ganz“…. Der erste Sieg wurde auf jeden Fall ausgiebig gefeiert!
J
ugend 13 III – SpVgg Oedheim 2:6
Mit zwei „Neulingen“ Anton Haug und Emma Kennecke sowie dem sechsjährigen „alten Hasen“ Lukas Schopp startete nun auch unsere jüngsten in die Punktrunde. Das Doppel lief noch etwas unrund – hier war die Nervosität klarer Sieger über Koordination und Verstand konnten Anton und Lukas dann in ihrem ersten Match überzeugen und zwei Punkte für Zaberfeld erspielen. Kurzzeitig konnte man bei einem Zwischenstand von 2:3 noch auf ein weiter enges Match hoffen, aber die Gäste waren dann doch noch etwas zu stark für uns. Für den Auftakt aber schon mal ein guter Einstand! Glückwunsch an Anton Haug – gleich im ersten Spiel der erste Sieg, dieses Erfolgserlebnis bleibt den meisten verwehrt.
Jugend 13 II – TSV Herbolzheim 6:4
So mögen wir es am liebsten – enge umkämpfte Matches auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns. Felix Siegel, Marc und Nick Mächtle mussten am Samstag alles geben und wurden für ihren Einsatz belohnt. Nachdem Felix letzte Woche noch verletzt aussetzen musste konnte er diese Woche mit drei Einzelsiegen überzeugen. Nick Mächtle mit zwei Siegen und Marc mit einem Spiel konnten die restlichen Punkte für Zaberfeld erspielen.
TSV Güglingen – Jugend 19 III 6:1
Deutlich unter Wert verkauften sich Elisa, Robert, Nick und Alexander in Güglingen. Den Ehrenpunkt konnte der unerfahrenste Spieler der Mannschaft, Nick Engelhardt erspielen.
TSG Heilbronn III – Jugend 19 I 0:6
Etwas überraschend aber absolut souverän und verdient konnte Magnus, Henrik, Jonas und Lukas gewinnen. Mit nunmehr drei klaren Siegen aus drei Spielen steht man an der Tabellenspitze. Mal sehen ob man diese verteidigen kann.

23.09.2024
TTC Zaberfeld - Aktive | 23.09.2024
Tischtennis und Pizza?
Herren Bezirksliga
Eschenau - Herren I 9:0
Sonntag in der früh dauerte die Fahrt beinahe länger als das Spiel selbst. Ohne einen Punkt konnte man die Heimreise nach nicht einmal 2 Stunden Spielzeit antreten. Nicht schlimm, unser Gegener zählt in diesem Jahr zu den Aufstiegsaspiranten. Ein, zwei, drei Spielgewinne wären schon drin gewesen, verdient hätten es auf jeden Fall Thomas Rapp, Andi Riechel und Moritz Baumbach. Trotz allem konnten wir danach an der Zaberfelder Halle leckere Pizza genießen. Dominik wollte seinen Pizzaofen einmal bis ins kleinste Detail testen, was ihm hier auch extrem gut gelungen ist. Vielen Dank an den Pizzabäcker!
16.09.2024
Saisonstart geglückt
der erste Spieltag ist immer eine kleine Herausfürderung, da wir immer direkt einen Kaltstart hinlegen müssen. Aber wie man an den Ergebnissen sehen kann, haben wir das auch dieses Jahr mal wieder gut hinbekommen.
TTC Neckar-Zaber II - Jugend 19 I 3:6
trotz einer klaren "Verjüngung" des Teams konnte man mit einem Sieg in die neue Runde starten. Das gibt Selbstvertrauen! Ungeschlagen blieb trotz Erkältungsbeschwerden Magnus Dürmeier mit drei Einzelsiegen und einem gewonnen Doppel mit Thies Wittek der ein Einzel gewinnen konnte. Ebenfalls einen Punkt steuerte David Kennecke bei der als Ersatz aus der Jugend 13 eine klasse Partie spielte. Glückwunsch Jungs!
Jugend 19 II - SV Leintal II 6:3
mit dem gleichen Ergebnis konnte die zweite Überzeugen. Hier waren Lukas Toletzki, Jonas Torschmied, Samuel Stumpf und Maximilian Gustavus mit einer geschlossenen Teamleistung in gleichem Maße am Sieg beteiligt.
Jugend 19 III - TSV Meimsheim 5:5
Ein überraschendes Unentschieden erspielten wir uns gegen Meimsheim. Auf dem Papier waren wir zwar klar favorisiert, aber die Sommergrippe hat zugeschlagen und so mussten wir auf Alexander Bindzus verzichten der von Lara Kennecke aus der Jugend 13 vertreten wurde. Zudem machte Nick Engelhardt sein erstes Spiel. Elias Kennecke startet zusammen mit seiner Schwester Lara im Doppel. Die Beiden fingen mit einer starken Leistung an und konnten im fünften Satz durch zwei starke Rückschlage von Lara das Doppel knapp gewinnen. Im Anschluss mussten Nick und Lara sich klar geschlagen geben. Elias startete dann den Turbo und gewann alle seine drei Einzel. Nick hatte leider etwas Pech und verlor zweimal denkbar knapp erst im Entscheidungssatz. Des Spiel des Tages machte allerdings Lara, die gegen den 6Jahre älteren Meimsheimer nach einem 0:2 Satzrückstand den berühmten Knopf fand und furios die nächsten drei Sätze und damit das Spiel für sich entschied. Ein tolles Unentschieden, das Lust auf mehr macht.
Heidelberger Ballschule / Freitag 15:30 - 16:30 Uhr am kommenden Freitag starten wir auch wieder mit den Übungsstunden der Ballschule in der Zaberfelder Halle. Neue "Mitspieler" im alter von 5-8 Jahren sind gerne willkommen. Schuppern und Testen unter dem Motto "spielend spielen lernen" ist ausdrücklich erwünscht! Wir freuen uns auf euch - Bärbel und Silke
Saisonauftakt erfolgreich
Herren I : Neckar-Zaber III 9:6
Saisonauftakt geglückt!
Im ersten Punktspiel rang man die starken Gäste knapp nieder. Nach dem Rücktritt von Oliver Widmer und dem Wegfall von Tietze beginnt jetzt eine neue Zeitrechnung in der Ersten. Die Doppel bestritt man gefühlt wie immer und lag 1:2 zurück. Nach den ersten sechs Einzel stand es 5:4 und drei weitere Siege führtem zu einem beruhigenden 8:4. Die Gäste gaben sich nicht geschlagen und verkürzten auf 8:6. Im letzten Einzel das Tages schlug Toletzki seinen Gegner irgendwie bezeichnend im 5. Satz dann mit 11:9. Jochen Boll, Jürgen Waldbauer und Nico Toletzki gewannen jeweils ihre beiden Einzel und schufen das Fundament für diesen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Weitere Punkte: Boll/ Riechel 1, Grohmann 1 und Rapp 1.
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag in Eschenau
Spiele der kommenden Woche:
21.09 17:30 Herren 2 - TSG Heilbronn
22.09 10:00 Eschenau - Herren 1
22.09 10:30 Herren 3 - TTC Neckar-Zaber