Unser Verein
TTC Zaberfeld: Eine Historie 🏓
Am 19. Mai 2017 wurde die Gründung des **TTC Zaberfeld** beschlossen. Diese Versammlung, geleitet vom Abteilungsleiter Marcel von Olnhausen, markierte den Übergang von der Abteilung Tischtennis des SC Oberes Zabergäu zum eigenständigen Verein. Marcel von Olnhausen begrüßte 24 Anwesende in der Pizzeria da Franco in Leonbronn.
### Die Gründung des Vereins
Am 5. April 2017 versammelte sich der Vorstand des neuen Vereins, um eine Satzungsänderung zu beschließen, die für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Heilbronn erforderlich war. Die Satzungsänderung sah vor, dass im Falle einer Vereinsauflösung oder dem Wegfall steuerbegünstigter Zwecke, das Vermögen des Vereins an die Gemeinde Zaberfeld fällt. Diese muss es dann unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwenden. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
Vom Finanzamt gab es bereits grünes Licht für den neuen Verein. Zum Zeitpunkt der Hauptversammlung war der TTC Zaberfeld bereits Mitglied im WLSB und TTVWH. Die Eintragung ins Vereinsregister stand noch aus. Sobald diese erfolgt war, sollten die Mitgliedsanträge für den TTC Zaberfeld verschickt werden, zusammen mit einem Schreiben, das den Austritt aus dem SC Oberes Zabergäu ankündigte. Die Mannschaften konnten bereits für die neue Saison auf den TTC Zaberfeld gemeldet werden.
### Rückblick auf die Saison 2016/2017
In der Saison 2016/2017 waren die Herren I sehr erfolgreich und gewannen den Meistertitel. Sechs Spieler der Herren I befanden sich unter den Top 20 ihrer Spielklasse, angeführt von Jochen Boll. Die Herren II erreichten ihr Saisonziel und stiegen in die B-Klasse auf, wobei Markus Stuiber die Bestenliste anführte. Die dritte Herrenmannschaft hatte einen schwierigen Saisonverlauf, konnte aber dank zahlreicher Jugendersatzspieler gute Ergebnisse erzielen.
Der TTC Zaberfeld ist als eigenständiger Verein gestartet und führt die Erfolge der Saison 2016/2017 weiter, mach mit.